Jeder kennt sie: Tipps und Tricks zur Hautpflege, die von Generation zu Generation weitergegeben oder in sozialen Medien gehypt werden. Doch nicht alles, was wir über Hautpflege hören, ist wirklich wahr! Viele gängige Behauptungen sind Mythen, die deiner Haut sogar schaden können.
In diesem Beitrag entlarven wir die größten Hautpflege-Mythen, vergleichen sie mit wissenschaftlichen Fakten und zeigen dir, was deine Haut wirklich braucht.
Mythos #1: „Je mehr Pflegeprodukte, desto besser für die Haut!“
Der Irrtum: Viele glauben, dass eine lange und aufwendige Pflegeroutine mit zahlreichen Produkten automatisch eine schöne Haut garantiert.
Die Wahrheit: Mehr ist nicht immer besser! Zu viele Produkte können die Haut überpflegen, die Schutzbarriere schwächen und sogar Unreinheiten oder Irritationen verursachen. Eine gute Hautpflege ist auf die individuellen Bedürfnisse der Haut abgestimmt und enthält nur die wirklich notwendigen Produkte.
Was deine Haut wirklich braucht:
- Eine milde Reinigung
- Ein feuchtigkeitsspendendes Serum
- Eine auf den Hauttyp abgestimmte Pflege
- Täglichen UV-Schutz
Tipp: Eine Hautanalyse im Carisma Kosmetikstudio hilft dir, die richtigen Produkte für deine Haut zu finden.
Mythos #2: „Fettige Haut braucht keine Feuchtigkeit!“
Der Irrtum: Viele mit fettiger Haut verzichten auf feuchtigkeitsspendende Produkte, aus Angst, ihre Haut würde noch öliger werden.
Die Wahrheit: Fettige Haut kann gleichzeitig feuchtigkeitsarm sein! Wenn der Haut Feuchtigkeit fehlt, produziert sie oft noch mehr Talg, um den Mangel auszugleichen. Das kann zu einem öligen Glanz und verstopften Poren führen.
Was deine Haut wirklich braucht:
- Leichte, feuchtigkeitsspendende Seren mit Hyaluronsäure, z. B. das Hyaluron Repair Serum von YOUR SKINCARE.
- Ölfreie oder gelartige Pflegeprodukte, die Feuchtigkeit spenden, ohne die Poren zu verstopfen.
Mythos #3: „Natürliche Inhaltsstoffe sind immer besser für die Haut!“
Der Irrtum: Viele denken, dass Naturkosmetik oder „natürliche“ Inhaltsstoffe immer hautfreundlicher sind als synthetische Alternativen.
Die Wahrheit: Nicht jeder natürliche Inhaltsstoff ist gut für die Haut! Ätherische Öle, Alkohol oder bestimmte pflanzliche Extrakte können Reizungen oder Allergien auslösen. Synthetische Inhaltsstoffe wie hautidentische Ceramide oder Niacinamid wurden dagegen gezielt entwickelt, um die Haut zu stärken.
Was deine Haut wirklich braucht:
- Hautidentische Wirkstoffe, die sich nachweislich positiv auf die Haut auswirken.
- Gut formulierte Pflegeprodukte mit wissenschaftlich geprüften Inhaltsstoffen.
YOUR SKINCARE setzt auf hautidentische Wirkstoffe, die effektiv & verträglich sind.
Mythos #4: „Tägliches Peelen macht die Haut ebenmäßiger!“
Der Irrtum: Peelings entfernen abgestorbene Hautschüppchen – also warum nicht täglich anwenden, um immer eine glatte Haut zu haben?
Die Wahrheit: Zu häufiges Peelen kann die Hautschutzbarriere schädigen, zu Rötungen, Trockenheit oder Sensibilisierung führen. Besonders aggressive mechanische Peelings mit groben Schleifpartikeln können Mikroverletzungen in der Haut verursachen.
Was deine Haut wirklich braucht:
- Sanfte Peelings mit Enzymen oder Fruchtsäuren, maximal 1–2 Mal pro Woche.
- Refining Peel Powder von YOUR SKINCARE – ein besonders sanftes Peeling für ein strahlendes Hautbild.
Mythos #5: „Pickel müssen austrocknen, damit sie schneller verschwinden!“
Der Irrtum: Zahnpasta, Alkohol oder aggressive Anti-Pickel-Produkte sollen helfen, Unreinheiten schnell auszutrocknen.
Die Wahrheit: Diese Methoden können die Haut reizen und die Heilung sogar verlangsamen. Ein Pickel entsteht nicht nur durch überschüssiges Fett, sondern auch durch Entzündungen, Bakterien und eine gestörte Hautbarriere. Das Austrocknen allein löst das Problem nicht – stattdessen braucht die Haut eine gezielte Pflege, die Entzündungen hemmt und die Poren reinigt, ohne die Hautbarriere zu schädigen.
Was deine Haut wirklich braucht:
- Entzündungshemmende Wirkstoffe wie BHA (Salicylsäure) zur sanften Reinigung der Poren. Das Ictasoft Tonic ist eine hervorragende Wahl für unreine Haut, da es antibakteriell und entzündungshemmend wirkt.
- Sanfte, aber effektive Wirkstoffe gegen Unreinheiten wie z.B. Niacinamid & Panthenol:
- Purity Refine Serum → Enthält AHA, BHA, Zink, Azelainsäure & Hyaluron – perfekt zur gezielten Bekämpfung von Unreinheiten.
- Clear Serum → Kombination aus Niacinamid, Salicylsäure, Silber, Hyaluron & Ichthyol zur Reinigung der Poren und Reduktion von Entzündungen.
- Niacin 20% Serum → Hochdosiertes Niacinamid, das Rötungen mildert, den Talgfluss reguliert & die Haut stärkt.
Mit der richtigen Pflege kannst du Unreinheiten gezielt behandeln – ohne die Hautbarriere zu zerstören!
Mythos #6: „Je höher der SPF, desto besser der Schutz!“
Der Irrtum: Ein SPF 50 schützt doppelt so gut wie ein SPF 25 – also warum nicht einfach den höchsten SPF verwenden?
Die Wahrheit: Ein SPF 50 blockiert ca. 98 % der UVB-Strahlen, ein SPF 30 etwa 96 % – der Unterschied ist also gering. Viel wichtiger als ein sehr hoher SPF ist es, den Sonnenschutz regelmäßig nachzucremen und genügend Produkt aufzutragen!
Was deine Haut wirklich braucht:
- Täglicher Sonnenschutz mit mindestens SPF 30.
- Leichte Texturen, die sich gut in die tägliche Routine integrieren lassen.
YOUR SKINCARE bietet eine All Day Creme mit LSF 30 – perfekt für den täglichen Schutz!
Fazit: Was deine Haut wirklich braucht!
Nicht jeder Hautpflege-Trend ist auch sinnvoll! Viel wichtiger ist eine wissenschaftlich fundierte Routine, die auf deine individuellen Hautbedürfnisse abgestimmt ist.
- Sanfte, aber effektive Pflege mit hautidentischen Wirkstoffen.
- Täglicher UV-Schutz – dein wichtigster Anti-Aging-Schritt!
- Keine Überpflege – weniger ist oft mehr!
Mehr Fakten & die besten Pflegeprodukte für deine Haut findest du im Carisma Kosmetikstudio!
Jetzt individuelle Beratung buchen & Mythen aus deiner Routine verbannen!